10 Talente auf Kurs Richtung Landes- und Nationalkader
Zukunft LÄUFT in Gerlingen.
Bei den Kadersichtungen der besten Leichtathletik-Nachwuchstalente Württembergs am 12. und 13. Oktober in der Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle war unsere Leichtathletikabteilung mit einer rekordverdächtigen Zahl an Athletinnen und Athleten vertreten.
Abteilungsleiter Ralph Sagasser ist begeistert: „Wir haben so viele Athleten wie nie bei der Sichtung vertreten – und das sind nicht nur regionale Erfolge. Mit unserer internationalen Spitze und rund 250 Talenten im Breitensport haben wir eine solide Basis für die Zukunft.“
Eine Einladung zu der Sichtung der Altersklasse U16 (AK14) am Samstag erhielten Romy Schäfer, Janka Mosler, Pauline Holder, Clarissa Schlegel, Elena Porcu und Kenan Sejaric. In verschiedenen Disziplinen sowie sportmotorischen Tests wurden Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination getestet. Ziel ist die Aufnahme in den Landeskader, verbunden mit einem weiteren Sichtungslehrgang an der Landessportschule Albstadt. Beste KSG-Athletin wurde Romy, die vor allem im 30m Sprint, über 40m Hürden und im 800m Lauf punktete.
Auch in der Altersklasse U16 (AK15) ist die KSG Gerlingen top aufgestellt: Leyla Sentürk und Merle Steinmann wurden bereits für den Landeskader vorgeschlagen. Leyla überzeugte mit zahlreichen guten Leistungen – unter anderem als Württembergische Hallenmeisterin W14 über 800 m, Württembergische Hallen-Vizemeisterin W14 über 60m und Süddeutsche Vizemeisterin W14 über 800m im Sommer. Merle gilt als eines der aufstrebenden Langstreckentalente im Land: Über 2000 m rangiert sie deutschlandweit in den Top 5.
Ebenfalls bereits für den Landeskader nominiert ist Elias Pölzing (Jg 09), der als Hindernisläufer mit seiner guten Hürdentechnik für Aufsehen sorgte.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzt erneut Kira Weis, die auch in diesem Jahr die Norm für den Nationalkader (Pk) bestätigen konnte. Aktuell bereitet sie sich im Höhentrainingslager im französischen Font-Romeu auf die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften vor.


